Video 13: Schulkinder üben für den Nationalfeiertag am 1. Oktober

Video 14: Autofahrt

Am Mittwoch hatten wir noch eine Bibelstunde und am Donnerstag, den 29.9.16 fuhren wir von Okposi nach Benin City. Ab und zu wurden alle Autos angehalten und es fanden Polizeikontrollen statt. Wir hatten streckenweise gute Straßen und Autobahnen. Manchmal waren auf unseren Wegen solche Vertiefungen, dass der Wagen unten am Boden scheuerte oder es ging durch tiefes Wasser, dass ich nachschaute, ob das Wasser nicht ins Auto kommt. Geplant war, dass wir schon am Mittwoch nach Benin-City fahren wollten. Wegen Wahlen war am Mittwoch in der Stadt Fahrverbot. Man befürchtete Unruhen in der Stadt. Die Lagerversammlung begann aber schon am Dienstag. Wir erlebten keine Unruhen.

Abb. 34: Oben auf dem LKW steht: Mit Gott

Abb. 35: Glasreste am Straßenrand, die wahrscheinlich nach einem Unfall liegen blieben

Abb. 36: Ein Wrack

Abb. 37: Hier überqueren wir den Fluss Niger, der mit 4184 Kilometern der drittlängste Strom Afrikas ist

Abb. 38: Ankunft in Benin City

Rechts die Mauern, die das Gelände für die Lagerversammlung umgibt. Hinter dem dritten Baum ist rechts die Einfahrt zum Lagergelände. Die Anlage mit kleinen Wohnungen wird von einer Vereinigung verschiedener Glaubensgemeinschaften betrieben.

In meiner Vorstellung dachte ich, dass wir einen Versammlungsraum mit Klimaanlage haben würden. Doch dann...

Abb. 39: Ein Rohbau

...kam die Ernüchterung: Ein Rohbau – sehr gut belüftet. Das letzte Viertel der Sohle war noch nicht betoniert.

Video 15: Regenguss während des Gottesdienstes

Wir schafften es, dass wir an dem Gottesdienst um 14.30 Uhr teilnehmen konnten. Es kam ein afrikanischer Regenguss. Br. Okereke und unser Fahrer waren froh, dass wir vor dem starken Regen ans Ziel kamen.

Abb. 40: Eine Innenaufnahme

Der Zeitablauf am Freitag war wie folgt: 5.00 Uhr Morgenandacht, Predigerbesprechung von 6.00-7.30 Uhr. Gottesdienste fanden um 10.00, 14.30 und 19.00 Uhr statt.

Abb. 41: Während eines Gottesdienstes

Abb. 42: Ein Wrack

Man wollte uns den bereits angefangenen Bau in Benin City zeigen. Die Geschwister planen ein Objekt für 1.000 Personen, in dem sie die Lagerversammlungen halten können. Unterwegs lag wieder ein Wrack.

Abb. 43: Brüder beim Schild

Hier stehen die Brüder beim Schild, das auf den Besitzer hinweist. Links vom Schild steht Bruder John Mosimabale, Prediger in Abuja, rechts der Prediger von der Gemeinde Benin City, Bruder Peter Efeobhokhan. Benin City liegt sehr zentral für die Geschwister aus Lagos, Abuja, Okposi und weiteren Gemeinden, so dass sie hier ihre Lagerversammlung halten können.

Video 16: Ein Video vom geplanten Gebäude. Bruder John ist Architekt und hat das Projekt geplant

Video 17: Rückfahrt zum Versammlungsgelände

Video 18: Unser Zimmer auf dem Lagergelände

Einblick in unser Zimmer auf dem Lagergelände. An der Decke hängt das Mückennetz, das wir an einem 10 m langen Seil an jeder Schlafstelle benutzten. Beides hatte ich von zu Hause mitgenommen.

Abb. 44: Mit afrikanischer Kleidung

Sonntag, den 2.10.16: Bruder Okereke brachte uns morgens gegen 5 Uhr die maßgeschneiderte afrikanische Kleidung. Es war ein Geschenk von der Gemeinde, die wir finanziell unterstützen, weil die Geschwister durch Hochwasser 2012 ihr Hab und Gut verloren hatten.

Video 19: Chorlied

Video 20: Gemeindelied

Gemeindelied: Gottes Volk, du reine Jungfrau. In Zions Wahrheitslieder Nummer 106. Die Beleuchtung war sehr schwach.

Video 21: Gemeindelied

Das weltweit bekannte Lied: Welch ein treuer Freund ist Jesus. Es waren mehr als 400 Besucher anwesend.

Abb. 45: Jugendstunde

Bruder Jonathan sprach in der Jugendstunde am Nachmittag über "Geistliches Wachstum mit einem Zweck" (2.Petr.2,1.2.). Einige Kinder und Erwachsene waren dabei – zusammen zählte ich 130 Personen. Insgesamt haben Br. Jonathan und ich während der Reise 9 Botschaften gehalten.

Video 22: Fußwaschung und das Abendmahl

Am Sonntagabend hielten wir die Fußwaschung und das Abendmahl. Die Geschwister sehen die Verordnungen und das Abendmahl als Grund zur Freude. Deshalb singen sie auch mit großer Freudigkeit.

Abb. 46: Eine Tasse für alle

Die ganze Gemeinde trank aus einer großen Tasse. Markus 14, 23: "Und sie tranken alle daraus."

Abb. 47: Abschied

Eines der Abschiedsfotos am Montag, den 3.10.16. Bruder Francis brachte uns zum Flughafen in Benin City. Wir kamen gegen 11 Uhr an. Der Flug ging um 17 Uhr nach Lagos.

Abb. 48: Br. Theo Yewenu

In Lagos holte uns Br. Theo Yewenu (den ich 2014 in Benin kennenlernte) ab und brachte uns vom Nationalen zum Internationalen Flughafen. Wir konnten noch gute und nutzbringende Gespräche führen. Um 23.00 Uhr startete das Flugzeug nach London.

Abb. 49: Blick über London

Am Dienstag, den 4.10. flogen wir von London nach Düsseldorf. Hier ein Blick über London.

Schluss:

Wir sind Gott von ganzem Herzen dankbar, dass er uns trotz der hygienischen Verhältnisse gesund erhalten und uns auf der ganzen Reise bewahrt hat. Vor der Reise hatte ich Sorgen, wie es alles gehen wird.

Aber Gott spricht in Jesaja 43,2: "Denn so du durch Wasser gehst, will ich bei dir sein, dass dich die Ströme nicht sollen ersäufen; und so du ins Feuer gehst, sollst du nicht brennen, und die Flamme soll dich nicht versengen".

Gott sei für seine Hilfe Ehre, Dank und Preis gebracht.

Falls jemand ein besonderes Opfer für Afrika überweisen möchte, der schreibe bitte unter Verwendungszweck: Afrika.

Weitere Aufnahmen ohne Kommentare sind hier zu sehen.

 

H. Kowalski