Mt. 6,9: Darum sollt ihr also beten: Unser Vater in dem Himmel! Dein Name werde geheiligt.
In Mt. 6,9-13 geht es um das Vater Unser, dass von vielen Kirchen und Konfessionen gebetet wird. Es ist nicht sinnvoll NUR das Vater Unser als Gebet zu nutzen. Man kann es mit einer Schulklasse vergleichen. Die Schüler lernen nicht viel, wenn der Lehrer in jeder Stunde dieselbe Aufgabe stellt.
Sie müssen auch andere Zahlen und Aufgaben gestellt bekommen, um das gesamte Wissen zu erlangen.
Gott ist der Vater der Wiedergeborenen, alle Erlösten sind seine Kinder. Wir müssen Gott nicht als etwas Entferntes ansehen. Wir dürfen ihn als unseren lebenden, liebenden und himmlischen Vater ansehen. Uns verbindet eine enge Beziehung mit Gott. Deshalb sollten wir ihm alle Achtung und Ehrerbietung darbringen. Wir sollten stets danach trachten, ihm ähnlicher zu werden.
Für uns Kinder Gottes sollte der Name des Herrn, immer an erster Stelle stehen. Es kommt schnell vor, dass ein Menschlicher Name an erster Stelle steht, und Gott auf den zweiten rückt. Doch in unseren Leben sollte der Name des Herrn immer die größte Bedeutung haben, sein Name soll durch uns geheiligt werden. Nahe dich zu deinem Vater, und bitte ihn dass du seinen Namen in rechter Weise heiligst.
Mt. 6,10: Dein Reich komme. Dein Wille geschehe auf Erden wie im Himmel.
Mt. 6,11: Unser täglich Brot gib uns heute.
Wir können Gott von Herzen dankbar für unser täglich Brot und unser Leben sein. Jede einzelne Gabe kommt von unseren Herrn, geistlich oder natürlich. Es ist wichtig Gott vor jeder Mahlzeit zu danken, um ihn täglich den nötigen Dank darzubringen.
Mt. 6,12: Und vergib uns unsere Schuld, wie wir unseren Schuldigern vergeben.
Der Herr vergibt jedem Menschen seine Sünde, seien es große oder kleine. Mit Christus in unserem Herzen, können wir die Sünde überwinden. Wir sollen anderen vergeben, denn viele plagen sich lange Zeit mit nicht vergebener Schuld.
Mt. 6,13: Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Übel. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Durch das Gebet können wir Versuchungen widerstehen, und Anfechtungen überwinden. Pflege dein persönliches und öffentliches Gebt, und Gott schenkt Erhörung.